Berlin (btn/movingimage) - Nicht erst seit Corona entwickelt sich die Digitalisierung rasant nach vorn. Nahezu täglich muss ein jedes Unternehmen zusehen, wie es sich neuen Gegebenheiten anpasst, sodass sie nicht von Mitbewerbern auf dem Markt abgehängt werden. So auch in den verschiedensten Marketingabteilung. Es herrscht Handlungsbedarf.
Es ist kein umspannendes Thema,...
Sowohl für Unternehmen als auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland hat das Live-Marketing, vor allem Messen und Kongresse, eine herausragende Bedeutung. Dies betonen auch Branchenverbände wie AUMA und BVIK – erst recht in Zeiten von wegfallenden Live-Events. Allerdings ist die Digitalisierung gerade im Live-Marketing von vielen Unternehmen, Veranstaltern, Betreibern und...
CRM-Projekte sind komplex und umfangreich. Der CRM-Projektplan macht es Ihnen leichter. Sie erhalten einen übersichtlichen Projekt-Fahrplan und das Beste: Zuverlässige Angaben zum Zeitaufwand jeder Projektphase. So können Sie die Kosten des Gesamtprojekts schnell und einfach kalkulieren!
Was ist die Basis dieser maximalen Transparenz? Vor allem die langjährige CRM-Projekterfahrung der Autoren...
Hamburg (btn) - Bis Sie auf einem eigenen digitalen Event live die ersten Gäste begrüßen können, ist einiges zu tun. Aber wo beginnt man als Neuling im Bereich digitale Events?
Nutzen Sie die folgenden 7 Fragen und schaffen Sie mit Ihren Antworten eine strategische Grundlage für digitale Events, die Ihnen und...
Account Based Marketing (ABM) ist ein exzellenter Ansatz, um bestimmte Kunden (mit dem richtigen- und richtig analysierten Potenzial) ganzheitlich zu erschließen. Klingt doll, führt zu wohlwollendem Kopfnicken und löst „machen wir auch“ Impulse aus. So weit, so gut. Aber „ganzheitlich“ erfordert eben auch „ganzen Einsatz“ und an diesem Punkt...
In der Medienwirkungsforschung gibt es den so hübschen wie trefflichen Begriff des Masterframes der Kausalitäten*. Gemeint sind unzählige interdependierende Aspekte und Kriterien, die in großer Kombinationsvielfalt ausschlaggebend dafür sind, ob ein bestimmter Medieninhalt letztlich das reale Handeln der Empfänger beeinflusst. Man denke hier an Horrorfilme und die Angst vor...
Berlin (btn/vistaprint) - Am 22. April ist Earth Day, Tag der Erde. Er soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken und gleichzeitig dazu anregen, das individuelle Konsumverhalten zu überdenken.
Für immer mehr Menschen ist Nachhaltigkeit zum Lifestyle geworden. Dementsprechend haben nur noch die Marken das Zeug zur echten Love...
München (btn/mmm) - Die sozialen Medien sind aus den Kommunikationsstrategien nicht mehr wegzudenken. Richtig eingesetzt können die sozialen Netzwerke einen echten Mehrwert, wie die Gewinnung neuer Zielgruppen und Umsatzsteigerungen, bieten. Die Experten der Online-Marketing-Agentur SEO-Küche stellen die Do’s and Dont’s für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing vor.
Einzigartigen und „snackable“ Content kreieren
Einzigartige, auf...
Berlin (btn/vviinn) - “Intuition verkauft mehr als 1.000 Worte,” so fasst Philipp Derksen, Gründer und Geschäftsführer von vviinn (sprich: Wien) seine innovative Lösung für Online-Shops zusammen.
Im Zentrum von vviinn steht: Visuell passende Produktempfehlung
Derzeit erhalten Kunden beim Stöbern in Online-Shops nur auf Grundlage von Produkttexten, händischer Konfiguration oder zu wenig...
Hamburg (btn/Commerce Week) - Digitales Marketing entwickelt sich rasant. Besonders mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr hat sich das Mediennutzungs- und Konsumverhalten noch stärker in den digitalen Raum verlagert und somit auch die Adaption digitaler Kanäle weiter beschleunigt. Besonders Social Commerce gewinnt im deutschen Markt aktuell stark an...
Berlin (btn/Kolsquare) – Influencer Marketing hat sich in Deutschland fest etabliert und das Influencer-Gesetz dürfte bald auch bei der Kennzeichnung von Werbung für mehr Klarheit sorgen. Was also sind auf diesem Gebiet die wichtigsten Trends für das neue Jahr?
Das hat Kolsquare in einer Studie untersucht und dazu rund...
Hamburg (btn/Gastbeitrag von Hannes Weissensteiner, Managing Partner DACH bei Artefact) – Weitreichende Lockdowns haben einerseits die Einkaufsgewohnheiten nachhaltig verändert, andererseits den Einfluss von sogenannten Online-Prosumern gestärkt - also von Markenbotschaftern, die auch eigene Produkte kreieren.
Diese Microbrands können auf neue Trends schneller als die Konkurrenz reagieren und diese daher auch...
Berlin (btn/vistaprint) - Am 22. April ist Earth Day, Tag der Erde. Er soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken und gleichzeitig dazu...