Praxiswissen für Energieversorgungsunternehmen – Regulierung Netz und Energie
Themenschwerpunkte
-Sunshine Regulierung – bisherige Erfahrungen und Ausblick
-Regulierungsszenarien im Netz
-Netztarife in der dezentralen Energiewelt
-Eigenverbrauchsgemeinschaften und Marktzugang
-Vollständige Marktöffnung und Regulierung Energie
-Umsetzung Energiestrategie (Verordnung zum ersten Massnahmenpaket)
-Einspeisetarife von unabhängigen Produzenten
-Smart Meter Rollout
Ihre Referenten
-Patrick Byrne, Leiter Netznutzungsmanagement, IWB
-Oliver Radtke, Leiter Kompetenzteam Regulierung, B E T GmbH
-Dominik Rohrer, Berater, B E T Suisse AG
-Phyllis Scholl, Partner, Bär & Karrer AG
-Dr. Ande Vossebein, Geschäftsführer, B E T Suisse AG
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar wendet sich an alle Praktiker, mit und ohne juristische Vorkenntnisse, deren Tagesgeschäft durch die Regulierung tangiert wird. Angesprochen werden insbesondere Geschäftsleitung sowie leitende Mitarbeitende der Abteilungen:
-Regulierungsmanagement
-Recht
-Netze
-Netzzugang
-Netzwirtschaft
-Energiewirtschaft
-Vertragsabwicklung/-management
-Finanzen/Controlling
-Risikomanagement
von Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen sowie Energiedienstleistungsunternehmen.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 1’995.- zzgl. MwSt. und versteht sich inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung und Erfrischungsgetränke.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmäßig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.
Kontakt
Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
0041 71 677 8700
presse@vereon.ch
http://www.e-rechnungsgipfel.de/presse