StartB2B-Marketing

B2B-Marketing

30 aufschlussreiche Metriken für den Erstkontakt im B2B-Vertrieb

Welche Kontaktwege bevorzugen B2B-Entscheider, wenn es um den Dialog mit dem Sales-Team eines potenziellen Lieferanten geht? Welche Inhalte erhalten die größte Aufmerksamkeit? Zu welchem Zeitpunkt sollte sich der B2B-Sales mit den Entscheidern der Zielkunden austauschen? Um das herauszufinden, hat die RAIN-Group 488 B2B-Entscheider und 489 B2B-Vertriebsmitarbeiter bezüglich ihrer Kommunikationswege...

DSGVO als Chance für engere Kundenbeziehungen

Die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) wird dafür sorgen, dass Marketer und Werber in einen neuen Dialog mit Kunden und Interessenten eintreten werden, den sie zuvor selten geführt haben. Mit der DSGVO müssen Unternehmen in der EU, die personenbezogene Daten für explizite Zwecke verarbeiten - wie z.B. E-Mail-Adressen, Geburtsdaten, Kreditkarten- und Bankdaten,...

Datengetriebenes B2B-Marketing: 4 Schlüssel zum Erfolg

Die Begeisterung für datengetriebenes Marketing ist groß, aber die meisten Unternehmen befinden sich noch immer in der Implementierungsphase. Über die Bedeutung von Daten als Grundlage für die Entscheidungsfindung in der gesamten Organisation ist man sich weitgehend einig. Bei der Umsetzung befinden sich viele Unternehmen aber noch in der Planungsphase....

DSGVO: Neue Geschäftskontakte rechtskonform generieren

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft - aktuell erfüllt BTN Media bereits die wesentlichen Anforderungen der DSGVO in Bezug auf den Schutz der Datenschutzbelange unserer App-Nutzer, Website- und Blog-Besucher sowie Abonnenten von E-Mail-Listen. Pünktlich zum 25. Mai 2018 werden auch die noch offenen Punkte...

10 Folgen der DSGVO, die möglicherweise nicht beabsichtigt waren

Als die Gesetzgeber in der EU die DSGVO-Gesetzgebung entwickelt haben, handelten sie mit den besten Absichten, die Rechte der User zu schützen. Aber, welche Folgen kommen noch auf uns zu? Zu lange haben digitale Medien-, Marketing- und MarTech-Plattformen Daten (meist Cookie-Daten) ohne das Wissen des Nutzers gesammelt und monetarisiert. Die EU...

Wie B2B-Marketing und Sales Teams Daten verwenden, oder auch nicht

Laut einer aktuellen Studie wird nur etwa die Hälfte der B2B-Marketing-Entscheidungen anhand von Daten getroffen . Die Studie von Dun & Bradstreet und Forrester Research basiert auf Daten aus einer Befragung von 500 Experten, die für die Datenstrategie und/oder das Management von B2B-Organisationen mit 500 oder mehr Mitarbeitern verantwortlich sind...

[Infografik] 6 wichtige Punkte zum Stand von B2B-Content-Marketing

Content-Marketing im digitalen Zeitalter ist seit Jahren bei B2C-Unternehmen beliebt, und B2B-Unternehmen holen schnell auf. B2B-Unternehmen haben heute meist verstanden, dass es einen Bedarf an digitalen Marketing-Inhalten gibt. Trotz einer breiten Akzeptanz von Content-Marketing Strategien sind viele B2B-Unternehmen aber unsicher, welche Taktiken am besten funktionieren. MDG Advertising hat eine Reihe...

B2B- und B2C-Unternehmen gehen Personalisierung unterschiedlich an

B2B-Marketer wenden häufiger Personalisierung auf E-Mails und Webseites an als B2C-Markter. Laut einer Studie, die von Evergage und Researchscape International durchgeführt wurde, neigen B2B-Marketer häufiger dazu, Personalisierung auf E-Mails und Webseites anzuwenden, als B2C-Marketer. Der Bericht basiert auf einer Umfrage, die im Februar und März 2018 unter 300 Hybrid-Digital-Vermarktern im B2B-,...

Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter

Wissen Sie noch, was eine “Dunkelkammer” ist? Ich erinnere mich noch, wie ich als kleiner Junge gebannt zuschaute, wenn in diesem vollkommen lichtundurchlässigen Raum mithilfe geheimnisvoller Apparaturen und Chemikalienbädern fast wie durch Zauberhand Bilder auf Papier erschienen. Aufstieg und Fall des Hauses Kodak Kodak, ein multinationales Unternehmen gegründet Ende des 19....

TOP ARTIKEL